Kontich – 10 Januar 2017 –
Wer als Unternehmen vorankommen will, muss nicht nur einen Überblick über alle relevanten Finanz- und Betriebsdaten haben, sondern diese auch richtig interpretieren können. Seit September 2012 setzt BrightAnalytics von Hooglede alles daran, dies zu erreichen. Das KMU entwickelt Software, die es Geschäftsführern und Managern ermöglicht, mit wenigen Klicks zu sehen, wie es um ihr Unternehmen steht. “Je komplexer die Unternehmensstruktur ist, desto mehr Mehrwert können wir mit unseren Lösungen schaffen”, wissen die Partner Olivier Seynhaeve, Lode Bogaert und Merijn Demuynck.
BOFIDI Consulting (ehemals YouCtrl) hilft belgischen KMU, ihre Finanzverwaltung so effizient wie möglich zu gestalten, und gibt den Unternehmensleitern Einblick in ihre Zahlen. Die Einsicht in Zahlen kann auf verschiedene Weise erfolgen. “Unsere Kunden sind KMU. Ein KMU-Manager möchte vor allem Werkzeuge, die einfach, schnell, flexibel und erschwinglich sind. Aus diesem Grund hat sich BOFIDI für eine Partnerschaft mit BrightAnalytics entschieden. BrightAnalytics bietet eine hochmoderne Online-Reporting-Plattform, die sich problemlos mit nahezu jedem Buchhaltungspaket oder jeder ERP-Plattform verbinden lässt, während BOFIDI über das richtige Geschäftswissen verfügt, um sie einwandfrei zu implementieren. Ein goldenes Duo, von dem alle KMU profitieren”, fährt Dirk Covens, geschäftsführender Gesellschafter von BOFIDI, fort.
Die Lösungen von BrightAnalytics sind so konzipiert, dass die Zahlen eines Unternehmens leicht die richtigen Personen erreichen. “Es geht darum, die Daten zum Leben zu erwecken, so dass ein Unternehmensleiter genau weiß, wo sein Unternehmen steht und welche Schritte zu unternehmen sind”, sagt Lode Bogaert. “Da wir immer dieselben Methoden verwenden, ist es eine benutzerfreundliche Lösung, bei der jeder nach nur 15 Minuten die Feinheiten versteht. Unsere Lösungen sehen einfach aus, aber unter der Haube steckt eine Menge Intelligenz.
Mit dieser Kooperation erweitern beide Partner ihren Spielraum und damit auch den Mehrwert für ihre Kunden. Dank der Zusammenarbeit mit YouCtrl kann sich unser Team zu 100% auf die Produktentwicklung und den Support konzentrieren, was das Produkt nur noch stärker macht”, sagt Olivier Seynaeve. Für YouCtrl fügt sich BrightAnalytics in einen Gesamtansatz ein. YouCtrl hilft KMUs, ihre Prozesse mit den strategischen Zielen und dem Informationsbedarf der Entscheidungsträger in Einklang zu bringen. “Die Buchhaltungsabteilung entwickelt sich von einer Kostenstelle zu einem Profitcenter”, sagt Dirk Covens. “Der CFO trägt zur Entwicklung der Unternehmensstrategie bei. Er hilft den operativen Entscheidungsträgern, Vorhersagen zu treffen, zu planen und Entscheidungen zu treffen. Dies ist nur möglich, wenn die Finanzprozesse auf der Höhe der Zeit sind und die richtigen Werkzeuge eingesetzt werden. BrightAnalytics passt perfekt in dieses Bild. Es ist einfach zu bedienen, intelligent und erschwinglich. Das entspricht genau dem Ansatz von YouCtrl.”
BrightAnalytics, eine Cloud-basierte Berichtsplattform, ermöglicht es Unternehmen, ihre finanzielle und strategische Berichterstattung auf einer zentralen Plattform zu rationalisieren. BrightAnalytics lässt sich mit jedem Buchhaltungs- und/oder ERP-System verbinden und bringt sowohl Finanzzahlen als auch strategische KPIs schnell, einfach und transparent zu allen Beteiligten in einem Unternehmen.
BOFIDI hilft Unternehmen, den Betrieb der Finanzabteilung mit Fachwissen, Technologie und Managementunterstützung zu optimieren. Das Ziel: die Prozesse besser auf die strategischen Ziele und den Informationsbedarf der Führungskräfte abzustimmen. BOFIDI verbindet ein Verständnis für Finanzen mit umfassenden IT-Kenntnissen.
BrightAnalytics ist ein dynamisches und wachsendes Technologieunternehmen. Unser Ziel ist es, Organisationen dabei zu helfen, ihre Management-Berichterstattungsprozesse zu optimieren. Behalten Sie den Überblick in einem sich verändernden Geschäftsumfeld und wachsen Sie schnell und nachhaltig!
BrightAnalytics konzentriert sich auf die Finanzprofile im Unternehmen, die an der Berichterstattung beteiligt sind. Unser Schwerpunkt liegt auf den CEOs und CFOs innerhalb der Organisation.
Beim Management Reporting geht es darum, Daten zu sammeln und sie auf einfache Weise zu visualisieren.