Sicherheit und Technologie.
Helle Prioritäten

Bei BrightAnalytics tun wir alles, was nötig ist, um das Risiko zu minimieren. Mit Menschen, mit Technologie und mit Prozessen.

atom-alt

Private Wolke

BrightAnalytics richtet für jeden Kunden eine eigene Umgebung ein. Auf diese Weise gelangen Ihre vertraulichen Daten nicht in unerwünschte Hände.

atom-alt (2)

Physische Sicherheit

BrightAnalytics nutzt ein externes biometrisch verschlossenes Datenzentrum in Belgien (Unix Solutions). Ihre Daten sind somit in hohem Maße gesichert und nach belgischem Recht geschützt.

atom-alt (5)

Gesundheitscheck

Um sicherzustellen, dass die Berichterstattung mit den Quelldaten übereinstimmt, haben wir integrierte Prüfungen implementiert, die Anomalien zwischen der Plattform und den Quelldaten erkennen.

atom-alt (1)

Gesichertes Netz

Das Netzwerk von BrightAnalytics verwendet eine mehrschichtige Architektur, die einen Trennungsschutz bietet.

atom-alt (3)

Maßnahmen zur Anwendung

Wir bieten die notwendigen Maßnahmen, um die Anwendung stark und sicher zu halten, wie z. B. kontinuierliche Software-Updates, Code-Reviews, Penetrationstests und Ethical Hacking.

atom-alt

Überwachung

Bei BrightAnalytics überwachen wir die Anwendung kontinuierlich. Jede Anmeldung und jede Änderung wird protokolliert und der Anwendungszugriff überwacht.

„Die Daten werden in übersichtlichen Cashflow-Berichten visualisiert und geben sowohl dem Management als auch den Aktionären einen kontinuierlichen Einblick in die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens.“
– Philippe Van Den Bossche, Leiter der CFO-Dienstleistungen (VGD)
Haus der Talente-Logo
Lets make your data talk BrightAnalytics

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Unsere Entwickler und Business-Analysten stehen hinter Ihnen.