CFO Tim De Reyck machte 2017 als Early Adopter Bekanntschaft mit BrightAnalytics, als er sein eigenes Startup leitete. Die Vorteile der Software waren ihm so klar, dass er nach dem Verkauf seines Unternehmens seinem neuen Arbeitgeber, Technics Applications, bereits in der ersten Woche vorschlug, die komplexe, zeitaufwändige Excel-Berichterstattung durch die Flexibilität und den Komfort von BrightAnalytics zu ersetzen.
“Ich begann ziemlich bald nach der Gründung meines Software-Startups mit BrightAnalytics zusammenzuarbeiten”, beginnt Tim. “Es war damals noch ein sehr junges Startup, und doch war ich nach einer Demo und einem Gespräch mit einem der Gründer schnell davon überzeugt, mit ihnen zu kooperieren. Wir hatten ehrgeizige Pläne auf internationaler Ebene, mit Niederlassungen unter anderem in Polen und China. Ich wollte die verschiedenen Buchhaltungspakete in den verschiedenen Ländern schnell verbinden.” Die Wahl für BrightAnalytics war für Tim ein Kinderspiel, wie er selbst sagt: “Sie boten nicht nur enorme Flexibilität, sondern auch eine Upload-Funktionalität in der Cloud, auf die ich meine eigene Management-Ebene/Mapping anwenden konnte. Ohne BrightAnalytics würden wir mit Excel-Listen herumfummeln, manuelle Konsolidierungen durchführen und leichter Fehler machen. Daher war ich früh von den Fähigkeiten des Pakets überzeugt.”
Fünf Jahre später, als Tim sein Startup verkaufte und CFO bei Technics Applications, einem der Investmentunternehmen von Waterland Private Equity, wurde, nutzte er weiterhin BrightAnalytics. “T hat Produktionsstandorte in Belgien und Frankreich, ist aber ständig auf der Suche nach Fusionen Übernahmen, um weitere Unternehmen zur Gruppe hinzuzufügen”, fährt Tim fort. “Aus unserer früheren Zusammenarbeit wusste ich, dass BrightAnalytics in diesem Bereich hervorragend ist. Als Waterland Private Equity Mehrheitsaktionär bei T wurde, hatten wir eine relativ komplexe Struktur aus verschiedenen Unternehmen, die jeweils unterschiedliche ERP-Pakete verwendeten: von Wings über Exact Online und Odoo bis hin zu Navision. Ohne ein Paket wie BrightAnalytics ist die Einrichtung der Konsolidierung fast unmöglich. Mein Vorgänger hat all dies in Excel gemacht. Aber in diesen Berichten fand ich viele Unstimmigkeiten.”
Daher entschied er sich fast sofort, die manuelle Berichterstellungsmethode zu stoppen und BrightAnalytics einzuführen. “In der ersten Woche, in der ich bei T arbeitete, brachte ich es zur Sprache: ‘Wenn Sie eine ordentliche, schnelle Management-Berichterstattung wollen, möchte ich auf BrightAnalytics setzen.‘ Das Management war schnell überzeugt. Ich fühlte nicht mehr das Bedürfnis, mögliche Alternativen zu vergleichen. Ich war es gewohnt, mit BrightAnalytics zu arbeiten, und war mit den Funktionen und dem Support zufrieden.”
Die ERP-Pakete wurden verknüpft und eine robuste Managementstruktur eingerichtet, die es Tim ermöglichte, Waterland Private Equity solide Managementberichte zu präsentieren. “Die gesamte Integration dauerte insgesamt kaum zwei Monate, was angesichts der Komplexität der verschiedenen Pakete sehr wenig ist. Die enorme Flexibilität, die wir haben, um Daten aus verschiedenen ERP-Paketen schnell hochzuladen und sie in die Managementstruktur umzuwandeln, die wir selbst erstellen können, sind bedeutende Vorteile. Sowohl die Eliminierung von Intercompany-Transaktionen als auch die Konsolidierung laufen jetzt viel reibungsloser. Darüber hinaus sparen wir eine enorme Menge an Zeit: Wenn die Buchhalter fertig waren, verbrachte mein Vorgänger noch fünf volle Tage mit der Berichterstellung.
Jetzt schließen wir es in etwa anderthalb Tagen ab, einschließlich Management- und Vorstandsberichterstattung. Der Unterschied ist gigantisch.”
Tim weiß, dass er den Zahlen voll vertrauen kann. “Wir wechseln jetzt von dem alten Navision zu Microsoft Dynamics Business Central. Viele Unternehmen fügen eine Business-Intelligence-Schicht hinzu, um die benötigten Daten zu extrahieren. Rein für finanzielle Zwecke ist das für mich nicht notwendig, weil ich mich auf BrightAnalytics und das Setup, das wir im Paket erstellt haben, verlasse.” Er bewertet auch die Zusammenarbeit und den Support positiv: “Manchmal gibt es Probleme, aber das passiert überall. Das Wichtigste ist, dass das BrightAnalytics-Team schnell reagiert. Ihr Support ist sehr gut und reaktionsschnell. Im Laufe der Jahre habe ich gesehen, wie die Organisation gewachsen ist, aber ich habe es nicht als Nachteil empfunden. Im Gegenteil, wir werden immer schnell geholfen.”
Seit einigen Monaten nutzt T auch das operative Modul von BrightAnalytics, das Einblicke in die Pipeline über die Produktionsunternehmen hinweg bietet. Auch dies macht einen erheblichen Unterschied.
Tim erklärt: “Wir sind als Lieferant dafür bekannt, sehr schnell liefern zu können. Dies ist im Poolsektor entscheidend, da Kunden ihren neuen Pool so schnell wie möglich vor Schmutz schützen und Energie sparen wollen. Gleichzeitig können Messungen nur durchgeführt werden, wenn der Betonpool trocken ist. Das bedeutet, dass wir sehr wenig Zeit zwischen dem Messen und der Lieferung der Abdeckung haben.
Die Tatsache, dass wir sehr schnell liefern können, hat den Nachteil, dass es schwierig ist, abzuschätzen, wie wir den Monat abschließen werden, welchen Umsatz wir erzielen werden, welche Auswirkungen auf das Inventar bestehen und welche Kosten anfallen. Daher unsere Wahl für das operative Modul: es ermöglicht uns, die genauesten Vorhersagen auf täglicher Basis zu treffen und sowohl der Bank als auch den Aktionären darüber zu berichten. Wir nutzen das Modul auch, um zu sehen, wie sich der Umsatz bei Kunden, Kundengruppen und Ländern entwickelt, sowohl aus Kosten- als auch aus Umsatzperspektive.
Das Wissen über die Verteilung auf wichtige Lieferanten kann uns beispielsweise helfen, bessere Einkaufsbedingungen zu verhandeln. Das Modul ermöglicht es dem Management, strategische Ziele festzulegen und anzupassen, wo immer dies möglich ist, über die Unternehmen hinweg.”
Technics Applications (TA) ist eines der Investmentunternehmen von Waterland Private Equity und ein führender Hersteller von hochwertigen PVC- und Polycarbonat-Poolabdeckungen, die das Poolwasser dank der Sonne sauber und warm halten. Jedes Jahr produziert es etwa 10.000 Abdeckungen, die in über 20 Länder verteilt werden. Mit derzeit etwa acht Unternehmen und einer ständigen Suche nach zusätzlichen Fusionen Übernahmen war die Investition in ein effizientes Management-Reporting durch BrightAnalytics für den CFO von TA eine Selbstverständlichkeit.